Weltethos-Ausstellung in Künzelsau
Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Weltethos-Ausstellung in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Weltethos-Ausstellung in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau …
Am Sonntag, 02.10.2022 laden wir Sie um 17 Uhr herzlich in die katholische Kirche Mariä Geburt nach …
Der Advent- eine Zeit des überreichen Konsums von Lebkuchen, Glühwein und von Schokolade aus Adventskalendern. Ursprünglich war …
Ökumenische Wallfahrt „Früchte des Lebens“
Der ökumenische Arbeitskreis der Kirchengemeinden in Künzelsau lädt herzlich zu einer Wallfahrt am …
Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau aus ihrer christlichen …
nachstehend der Link zum 3. Teil der Predigtreihe „Gastfreundschaft“:
Predigtreihe – Gastfreundschaft – Teil 3
Ähnliche Beiträge
Statt der Tradition im Advent, jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders zu öffnen und sich über ein kleines Geschenk zu freuen, hat die Seelsorgeeinheit Künzelsau die Gemeindemitglieder eingeladen, es mal umgekehrt zu tun: jeden Tag etwas zu spenden. Täglich ein haltbares Lebensmittel in eine Spendenkiste zu packen, um den Tafelladen in Künzelsau damit zu bestücken.
Die Aktion wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Die Grundschulen in Künzelsau und Gaisbach, die Pfadfinder Künzelsau sowie mehrere Familien verwandelten unzählige Kartons in liebevoll bemalte und weihnachtlich dekorierte Spendenkisten. Wer mitmachen wollte, konnte in den katholischen Kirchen in Künzelsau, Kupferzell, Amrichshausen und Nagelsberg eine Spendenkiste mitnehmen und diese im Advent befüllen. Denn ein Stück von unserem Wohlstand abzugeben und Bedürftige zu unterstützen, gibt vielen ein gutes Gefühl.
Insgesamt kamen 86 Kisten mit wertvollen Spenden für den Tafelladen zusammen, die beim Gottesdienst am 2. Januar den Altarraum von St. Paulus füllten. Die Freude und Dankbarkeit von Frau Braun, die den Tafelladen in Künzelsau betreut, war riesig über die unerwarteten Mengen, die durch die Menschen in der Gemeinde zusammenkamen. Ganz herzlichen Dank an alle, die an dieser Aktion mitgewirkt haben! Bei so vielen großzügigen Spenden für Menschen, die auf Unterstützung und Menschlichkeit angewiesen sind, war auch ein Hauch von Weihnachtszauber zu fühlen.
Weitere Fotos finden Sie hier: