Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Kupferzell

„Treffpunkt Stern“
Sternsingeraktion am 06.01.2022
Liebe Mädels Liebe Jungs
Es ist bald wieder soweit, die Sternsingeraktion am 06.01.2022 rückt näher.
Auch …

Chor-Projekt „Messe in G“ – Einladung zum Mitsingen

Zu Weihnachten entsteht das Chor-Projekt „Messe in G“ für Chor und Orchester von Christopher Tambling.
„Eine Messe, die …

Wallfahrt „Jakobus auf der Spur“

Dem Heiligen Jakobus auf der Spur
Noch in der Dämmerung des 5. Mai starteten rund 50 Pilger und …

Mesner mit Herz und Verstand

Diethard Schmidts Abschied nach 22 Jahren
Diethard Schmidt ist ein echtes Urgestein der Katholischen Kirche in Künzelsau. Seit …

Adventsbasar

Willkommen zum Adventsbasar am 20. November 2021
Advent sei die stillste Zeit im Jahr – und wir möchten …

Predigtreihe „großzügig“ – Teil 2

nachstehend der Link zum 2. Teil der Predigtreihe „großzügig“:
Predigtreihe – großzügig – Teil 2

Ähnliche Beiträge

Video-Impuls zu Palmsonntag

Sie wünschen sich einen kurzen liturgischen Impuls zu Palmsonntag? Hier gelangen Sie zum Videoclip, den Diakon Wolfgang …

Gemeindefest in Kupferzell

Nach zwei Jahren „ohne“ wird es am kommenden Sonntag, 25. September endlich wieder das traditionelle Gemeindefest in  …

Dank für 13 Jahre Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe

Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau aus ihrer christlichen Haltung heraus ehrenamtlich Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Bekannt als Organisierte Nachbarschaftshilfe, die letzten 13 Jahre unter der Leitung von Frau Anneliese Scholz aus Künzelsau.

In den vergangenen Jahren hat sich die Pflegelandschaft verändert und professionierte, die Anforderungen, Erwartungen aber auch die gesetzlichen Vorgaben für die Nachbarschaftshilfe haben sich deutlich verändert, so dass sich die Kirchengemeinde schweren Herzens entschieden hat, oder auch entscheiden musste, die Organisierte Nachbarschaftshilfe in dieser Form zum 30. April diesen Jahres einzustellen.

Am 15. Mai wurde Anneliese Scholz im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes von St. Paulus, im Namen der gesamten Kirchengemeinde, für diese wertvolle Aufgabe gedankt. Mittwoch für Mittwoch hat sie die Einsätze der Mitarbeiterinnen koordiniert. Zugleich war sie Ansprechpartnerin, Beraterin und oft auch Seelsorgerin für die Menschen, die sich mit der Bitte um Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe an sie gewandt haben.

„Es war immer zu spüren, dass Ihnen dieses Angebot ein Herzensanliegen war.“ Mit diesen Worten dankte Gemeindereferent Nils Neudenberger am Ende des Gottesdienstes Anneliese Scholz für ihren Dienst und ihre Verdienste als Einsatzleitung. Auch Stefan Schneider, Regionalleiter des Caritasverbandes Heilbronn-Hohenlohe, verabschiedete Frau Scholz mit dankenden Worten aus der Leitung der Nachbarschaftshilfe.

Anneliese Scholz hat durch ihr entschiedenes Tun die Liebe Gottes erkennbar, sichtbar und erfahrbar gemacht.