Impressionen vom vergangenen Konzert „Vom Dunkel ins Licht“
Am 12.11.2017 fand ein Konzert der ganz besonderen Art in der kath. Kirche St. Paulus statt. Ins …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Am 12.11.2017 fand ein Konzert der ganz besonderen Art in der kath. Kirche St. Paulus statt. Ins …
Dem Heiligen Jakobus auf der Spur
Noch in der Dämmerung des 5. Mai starteten rund 50 Pilger und …
Worte haben Macht. Worte können verbinden, sie können verletzen und sie können heilen. Worte transportieren Botschaften und …
Gelungene St. Martinsfeier der Kinderchöre
Zu einer abwechslungsreichen Martinsfeier trafen sich Kinder und Eltern der Chöre Cantinis und …
Guten Tag miteinander,
der Workshop “ Trotz alledem“ wird fortgesetzt.
Am Freitag, den 5. und 19.2. jeweils von 18 …
Die Frauen des ökumenischen Weltgebetstag-Teams Kupferzell laden herzlich ein.
Vortrag zum Land
Referentin: Harmine Büürma
Samstag, 19.02.2022, 9.30 Uhr
Anmeldung bis …
14 neue ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeiterinnen sind im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, geleitet von Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent Nils Neudenberger, in ihren Dienst beim ökumenischen Hospizdienst Kocher-Jagst entsandt worden.
Ein Jahr lang wurden die Mitarbeiterinnen unter Anleitung und Begleitung der Kursleiterinnen und Palliative Care Pflegefachkräften Carmen Landwehr und Martina Kilian intensiv darauf vorbereitet, Menschen an ihrem Lebensende und deren Angehörige zu begleiten.
Der nächste Ausbildungskurs ist in Planung. Weitere Infos gibt es unter 07940 9395012 oder info@hospizdienst-kocher-jagst.de.