Erstkommunion
Traditionell gehen katholische Kinder mit ihren Freunden und Freundinnen im dritten Jahr der Grundschule zur Erstkommunion. Diese …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Traditionell gehen katholische Kinder mit ihren Freunden und Freundinnen im dritten Jahr der Grundschule zur Erstkommunion. Diese …
Weil Krankheiten häufig genügend Einschränkungen mit sich bringen, sollten Sie nicht in Ihren Glaubensgewohnheiten eingeschränkt werden. Gerne …
Das Wort Firmung kommt vom lateinischen confirmatio und bedeutet Bestätigung. Diese Bestätigung gilt gegenseitig. Die Jugendlichen bestätigen …
Die Taufe ist die Aufnahme in die Kirche. Sie wird in einem dialogischen Ritus gefeiert. Der Taufbewerber/die Taufbewerberin oder stellvertretend die Eltern bringen ihren Wunsch, zur Kirche zu gehören, in Gebeten und Liedern vor Gott. In unserer Seelsorgeeinheit ist in der Regel der 1. Sonntag im Monat der Taufsonntag (12 Uhr).
Möglich ist auch die Taufe in der Osternacht.
Zur Taufanmeldung benötigen Sie:
Frau Vogl im Pfarrbüro hilft Ihnen gerne weiter.