Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier in Online-Übertragung
Do, 22. April 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Online-Übertragung
So, 25. April 2021 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in evang. Gemeindehaus Taläcker
Di, 27. April 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier/Requiem in Künzelsau St. Paulus
Do, 29. April 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Mariä Geburt Amrichshausen
Fr, 30. April 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier zum Tag der Ewigen Anbetung in Amrichshausen
Sa, 1. Mai 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in St. Paulus Künzelsau
So, 2. Mai 2021 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
So, 2. Mai 2021 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
So, 2. Mai 2021 10:30 Uhr
Maiandacht in Künzelsau
So, 2. Mai 2021 19:00 Uhr

Spätschicht im Advent
Spätschicht statt Frühschicht
„Ganz anders“ und einfach einmal in neuer Form wollen wir in der Adventszeit eine Andacht feiern. Anstatt der altbekannten Frühschicht werden wir am Freitag, 18.12. um 19.30 Uhr in der Christuskirche eine Spätschicht machen und mit vorweihnachtlichen Impulsen gemeinsam ins 4. Adventswochenende starten. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Kirchenmusikalische Aktionen im Advent 2020
Online-Adventskalender aus dem Dekanat Hohenlohe
Hinter jedem Türchen verbirgt sich etwas Kirchenmusik, aufgenommen in verschiedenen Kirchen und an unterschiedlichen Instrumenten der Region. Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Dekanat haben sich mit musikalischen Beiträgen daran beteiligt, sodass ein buntes Programm zusammengekommen ist.
https://tuerchen.com/4f8cff1b
Viel Spaß dabei!
Hohenlohe singt und klingt… trotzdem im Advent!
An jedem Adventssonntag musizieren wir individuell
von zu Hause aus und doch gemeinsam ein Adventslied.
Ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Keller…
29.11., 18:00 Uhr „Macht hoch die Tür“
06.12., 18:00 Uhr „O Heiland, reiß“
13.12., 18:00 Uhr „Es kommt ein Schiff geladen“
20.12., 18:00 Uhr „Tochter Zion“
Noten gibt es unter folgender Homepage: https://dekanat-hohenlohe.drs.de/einrichtungen/
Adventssingen vor … Weiterlesen…

Zeit für Weihnachtspost
Advent – Zeit für Weihnachtspost
In diesem Jahr bietet die katholische Kirchengemeinde St.Paulus eine besondere Aktion an.
Da coronabedingt viele Veranstaltungen und Besuche ausfallen, geraten viele Menschen in Isolation und Einsamkeit.
So ist die Idee entstanden, Weihnachtspost älteren Menschen zu bringen , die in den verschiedenen Senioreneinrichtungen in Künzelsau, , Kupferzell und Kocherstetten (Schloss Stetten) leben.
Diese Aktion wird von Grundschülern der verschiedenen Schulen in der Stadt und im Umfeld unter Anleitung ihrer Lehrer/innen gestaltet.
Bis zum dritten Advent ist in der St.Pauluskirche ein Briefkasten aufgestellt, in den jederzeit, auch unter der Woche, „Weihnachtsbriefe“ eingeworfen werden können.
Dann wird der Kasten geleert und die Post weitergeleitet.
So erfahren viele Menschen ein kleines Zeichen der Aufmerksamkeit und Zuwendung, die sich darüber freuen werden!
Veranstalter ist die Kinderkirche der St.Paulusgemeinde