Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier mit Anbetung in Amrichshausen
Fr, 1. Juli 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Künzelsau
So, 3. Juli 2022 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 3. Juli 2022 9:00 Uhr
Ökumenischer Erntebittgottesdienst in im Hof der Familie Neber in Hesselbronn (Kreuzstr. 14)
So, 3. Juli 2022 10:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
So, 3. Juli 2022 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
So, 3. Juli 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
Di, 5. Juli 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
Do, 7. Juli 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Fr, 8. Juli 2022 19:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Amrichshausen
Sa, 9. Juli 2022 19:00 Uhr

Fußwallfahrt nach Neusaß
Am Samstag, 14. Mai lädt der Arbeitskreis Liturgie gemeinsam mit Pastoralreferent Martin Gawel zur diesjährigen Fußwallfahrt nach Neusaß ein. „Leben teilen“- das Leitwort des Ende Mai in Stuttgart stattfindenden Katholikentages wird uns auf unserem Weg leiten. Wir werden miteinander den Fußweg teilen, an verschiedenen Stationen anhand von Impulsen unsere Gedanken und Erfahrungen im Leben und im Glauben miteinander teilen und uns von dem führen lassen, der sein Leben mit allen Höhen und Tiefen mit uns Menschen geteilt hat. Schließlich feiern wir in der Wallfahrtskirche in Neusaß gemeinsam Eucharistie und wollen „Leben teilen“ im Zeichen des gebrochenen und geteilten Brotes. Kommen Sie mit? Wir freuen uns auf viele Pilgerinnen und Pilger.
Start der Wallfahrt: um 5.30 Uhr in der Jakobuskirche Nagelsberg (Ortsmitte von Nagelsberg).
Der Weg mit seinen knapp 20 km führt uns … Weiterlesen…

Weltethos-Ausstellung in Künzelsau
Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Weltethos-Ausstellung in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau statt. Am Beispiel von acht großen Weltreligionen werden die Gemeinsamkeiten der Religionen bezüglich ihrer ethischen Kernbotschaft … Weiterlesen…

Predigtreihe – Geheimnis des Glaubens Teil 3
nachstehend der Link zum 3. Teil der Predigtreihe „Geheimnis des Glaubens“