Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier in evang. Gemeindehaus Taläcker
Di, 26. Januar 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau St. Paulus
Do, 28. Januar 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Mariä Geburt Amrichshausen
Fr, 29. Januar 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in evang. Kirche Kupferzell
Sa, 30. Januar 2021 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen Mariä Geburt
So, 31. Januar 2021 9:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier mit den Firmbewerbern in St. Paulus Künzelsau
So, 31. Januar 2021 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
So, 31. Januar 2021 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Nagelsberg Christuskirche
Di, 2. Februar 2021 19:00 Uhr
Morgenlob mit anschl. Frühstück in St. Paulus
Mi, 3. Februar 2021 7:45 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau St. Paulus
Do, 4. Februar 2021 19:00 Uhr

St.Martins-Lichtertüte
St. Martins-Lichtertüte
Aktion 1: Druckt das PDF 2x aus. Dann klebt ihr sie auf Butterbrottüten. Die eine Tüte behaltet ihr und die andere verschenkt ihr an jemanden, der alleine ist, krank ist oder der Mut braucht. Damit könnt ihr Menschen eine Freude machen – so wie unser Diözesanpatron St. Martin, der dem Bettler mit seinem Mantelstück eine Freude gemacht hat.
Aktion 2: Ihr stellt eure Tüte vom 8. bis 15. November abends immer um 18 Uhr in ein Fenster bei euch zuhause und stellt ein LED-Licht rein. So erstrahlt das Martinslicht an vielen Orten. Achtung Brandgefahr: Bitte denkt daran, dass ihr auf gar keinen Fall offenes Feuer in die Tüten stellen dürft!
Macht ein Foto von eurer Lichtertüte und sendet es uns per Mail. Wir teilen das Foto dann über facebook mit vielen … Weiterlesen…
St. Martin 2018 auf den Taläckern – Ein Meer der Lichter
Am Sonntag 11.11.2018 um 17:00 fand auf den Taläckern das zur Tradition gewordene ökumenische Martinsfest statt. Bei angenehm milden Temperaturen strömten die Erwachsenen mit ihren Kindern und Enkeln herbei, um bei diesem eindrucksvollen Schauspiel dabei zu sein.
Pferd und Reiterin Franziska Wunderlich standen pünktlich bereit und der Bettler, Vater eines Kindes der Freien Schule Anne Sophie, nahm seine Position ein, um vom “heiligen Martin“ die Hälfte seines Mantels zu bekommen. Den Rahmen bildete wie in jedem Jahr der Bahnhofsvorplatz auf den Taläckern.
Die geistliche Einführung gestalteten der evangelische Pfarrer Uwe Haag und die 2.Vorsitzende der katholischen Gemeinde St.Paulus, Theresia Hackmann.
Die musikalische Begleitung lag in der Hand des Posaunenchores aus Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und den Kindern der Grundschule und Kindergärten.
Der Kindergarten 2 in Taläcker war in diesem Jahr für … Weiterlesen…