Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Ökumenisches Pilgern

Ökumenisches Pilgern
am Freitag, 30. September, ab 18 Uhr findet eine kleine, ökumenische Pilgerwanderung von Künzelsau zur Kirche …

Dank für Ehrenamtliche geht an soziale Projekte

 Mit einem „Abend der Begegnung“ dankt die Seelsorgeeinheit Künzelsau jährlich den über 150 Ehrenamtlichen, die in den …

„Adventskalender andersrum“

Spendenaktion für den Tafelladen im Advent 2022.
Erinnern Sie sich noch? Letztes Jahr hatten das Team „LiturgieKreativ“ und …

„Trotz alledem“ Gemeindeleben in Coronazeiten

Guten Tag miteinander,
der Workshop “ Trotz alledem“ wird fortgesetzt.
Am Freitag, den 5. und 19.2. jeweils von 18 …

Alle Wege führen nach…

… Rom! Auch die der Seelsorgeeinheit Künzelsau!
Der Luftweg ab Stuttgart brachte 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sechs …

Gedenken an die Reichsprogromnacht

Am Freitag, 9.11.2018, fand am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Künzelsau ein ökumenisches Gedenken der Reichsprogromnacht. 80 …

Predigtreihe – Geheimnis des Glaubens

Teil 1 von 4

„Geheimnis des Glaubens“. So heißt die Predigtreihe, die wir für die Fastenzeit angekündigt haben. …

Briefe zum Markus-Evangelium

Das Evangelium nach Markus ist das älteste der vier Evangelien und führt uns besonders nah an Jesus …

Eindrücke der Himalayareise

Vom 28. Februar bis 14. März 2017 waren drei Mitglieder des Vereins Behindertenschule am Himalaya e.V. in Ashadeep um sich vor Ort selbst ein Bild der Situation und den Entwicklungen seit Vereinsgründung 2004 zu machen.

Beim Aktionstag am kommenden Sonntag, 02.04.2017 ab 10:30 Uhr werden sie davon berichten. Für das leibliche Wohl gibt es leckere indische Gerichte und Getränke.

Ein kleines Appetithäppchen gibt es bereits online:

Einen detailierten Reisebericht gibt es unter http://norbert-geht-in-den-ruhestand.bertsch-gut.de/ oder eben live bei der Begegnung.