Neue ehrenamtliche Begleiterinnen entsandt
14 neue ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeiterinnen sind im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, geleitet von Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
14 neue ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeiterinnen sind im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, geleitet von Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent …
Die Faire Woche in Künzelsau wurde von verschiedenen Einrichtungen gestaltet.
Das Angebot von Ehepaar Hackmann im Namen der …
Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau aus ihrer christlichen …
Statt der Tradition im Advent, jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders zu öffnen und sich über ein …
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Engagieren Sie sich bei uns mit einem Freiwilligendienst (FSJ). Wir haben eine freie Stelle …
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“
Die Pandemie hat in den vergangenen Monaten die Wege, die wir mit unseren Füßen gehen können, enorm beschränkt und unserem gewohnten Leben viele Grenzen gesetzt. Das war eine ganz neue Erfahrung für uns und die ganze Welt.
Auch unsere Wallfahrt 2020 fiel der Pandemie zum Opfer.
Voller Hoffnung und Vorfreude wollen wir uns nun aber am 11.September 21 mit dem Psalmbeter von Psalm 31,9 zu unserer Wallfahrt nach Neusaß locken lassen und uns über wieder gewonnene Freiheiten und über Gottes Geleit auf unseren Wegen freuen.
Die Fußgeschichten aus dem neu entstandenen „Fußbuch“ der Seelsorgeeinheit werden uns dabei begleiten.
Start der Wallfahrt ist um 5.30 Uhr in der Jakobuskirche Nagelsberg (Ortsmitte von Nagelsberg). Der Weg mit seinen knapp 20 km führt uns auf der Hohen Straße Richtung Schöntal. Bei der Diebacher „Hohlen Eiche“ wird die Gruppe gegen 8.15 Uhr eintreffen und nach einer Vesperpause weiter ziehen. Hier ist eine gute Möglichkeit dazu zu stoßen, wenn Ihnen die ganze Wegstrecke zum Gehen zu weit ist. Die feierliche Pilgermesse in Neusaß wird um 12 Uhr sein. Herzliche Einladung an alle, die mit dem Auto nachkommen möchten.
Die Pilger bitten wir, für entsprechende Kleidung, Vesper, u.ä. selbst zu sorgen. Nach dem Gottesdienst besteht Rückfahrgelegenheit mit einem bestellten Bus (3 €).
Bei strömendem Regen fällt die Wallfahrt aus.
Wir freuen uns auf viele Pilger und Pilgerinnen.
die Mitglieder des AK Liturgie von St.Paulus, Künzelsau
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 1_Plakat