Video-Impuls zu Palmsonntag
Sie wünschen sich einen kurzen liturgischen Impuls zu Palmsonntag? Hier gelangen Sie zum Videoclip, den Diakon Wolfgang …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Sie wünschen sich einen kurzen liturgischen Impuls zu Palmsonntag? Hier gelangen Sie zum Videoclip, den Diakon Wolfgang …
Die Frauen des ökumenischen Weltgebetstag-Teams Kupferzell laden herzlich ein.
Vortrag zum Land
Referentin: Harmine Büürma
Samstag, 19.02.2022, 9.30 Uhr
Anmeldung bis …
„Du bist gerufen“ – 7 Wochen – 7 Impulse
Vom 11. Februar bis zum 28. März 2021
Ein Angebot …
Herzliche Einladung zu den Angeboten des Ökumenischen Kinder-Gottesdienstes in Kupferzell für die Passions- und Osterzeit:
Ähnliche Beiträge
nachstehend der Link zum 2. Teil der Predigtreihe „großzügig“:
Predigtreihe – großzügig – Teil 2
Ähnliche Beiträge
Verabschiedung von Herrn Pfarrer Erhard Nentwich am 12.08.2018
Viele Menschen kamen am Sonntag, 12.08.2018 in den Gottesdienst der …
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit Künzelsau nach Neusaß
Mit lustigen Zitaten aus Kindermund zum Thema „Füße“ starteten rund 30 Pilgerinnen und Pilger am 11. September in aller Frühe zur 12. Fußwallfahrt von Künzelsau nach Neusaß.
Texte aus dem im Frühjahr erschienenen Buch „Fußgeschichten“ begleiteten die Wallfahrer. Heitere wie nachdenkliche Texte erzählten von schönen, frohen Erlebnissen mit den eigenen Füßen von Kindesbeinen an, aber auch von schweren Herausforderungen und Schicksalsschlägen, die das Leben entwurzeln können.
Eine Wegstrecke galt deshalb gezielt dem Fürbittgebet für Menschen, die in Lebenskrisen stehen und schwere Situationen meistern müssen. Zugleich wurde auch dem 20. Jahrestages der Anschläge auf das World-Trade-Centers in New York gedacht. Singend, betend, aber auch schweigend erreichten alle erfüllt und dankbar das Ziel Neusaß, wo die Glocken der Wallfahrtskirche die Pilger mit frohem Klang empfingen. Der Wallfahrtstag fand seinen Höhepunkt in der feierlichen Pilgermesse mit Pfarrer Sven Jast, zu der noch weitere Menschen aus der Kirchengemeinde dazu stießen. Ein Bus brachte alle wieder wohlbehalten nach Hause.
„Ich bin gespannt, wohin mich meine Füße noch tragen werden. Vielleicht zur nächsten Wallfahrt 2022?“ berichtet Birgit Lieb-Stütz, aus dem Arbeitskreis Liturgie, die diese Wallfahrt mitorganisierte.