Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Digitale Broadcast

Der Service, den Du verdienst !
Unsere Dienstleistungen umfassen das Zustellen vielfältigster Angebote auf digitalem Weg. Und zwar …

Verabschiedung von Pfarrer E. Nentwich

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Erhard Nentwich am 12.08.2018
Viele Menschen kamen am Sonntag, 12.08.2018 in den Gottesdienst der …

Erfolgreiche Sternsingeraktion

Katholische Kirchengemeinde Künzelsau: Mädchen und Jungen aus der Seelsorgeeinheit sammeln 18.712,65 €
Es ist ein tolles Ergebnis, da …

Sternsingeraktion Künzelsau

Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die …

Magazin 3/2022 „behütet“

Die neue Ausgabe unseres Magazins „katholisch“ ist da!
Wer schon vorher einen Blick ins neue Magazin werfen möchte, …

„Du bist gerufen“

„Du bist gerufen“ – 7 Wochen – 7 Impulse
Vom 11. Februar bis zum 28. März 2021
Ein Angebot …

Kupferzell

„Treffpunkt Stern“
Sternsingeraktion am 06.01.2022
Liebe Mädels Liebe Jungs
Es ist bald wieder soweit, die Sternsingeraktion am 06.01.2022 rückt näher.
Auch …

Neue ehrenamtliche Begleiterinnen entsandt

14 neue ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeiterinnen sind im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, geleitet von Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent …

Einladung zu Gesprächsabenden

In diesen Wochen schlagen die vielen negativen Meldungen über die Katholische Kirche zum Thema Missbrauch hohe Wellen und sorgen für viel Sprengstoff. Die Missbrauchsopfer erleben eine erneute Demütigung angesichts der Vertuschungsvorwürfe gegen hohe Amtsträger.

Wut, Enttäuschung, Zweifel, Vertrauens- und Bedeutungsverlust – eine Vielzahl konkurrierender Gefühle und Reaktionen. Die Kirchengemeinde St. Paulus stellt sich dem Thema und bietet zwei Gesprächsabende an:

  1. Ist die Kirche „an einem toten Punkt“?

Reaktionen, Wirkungen und Aussprache über all das, was geschehen ist und was Menschen bewegt

Montag, 14. März 2022, 19.30 –  21 Uhr

 

  1. Warum in der Kirche bleiben?

Die aktuelle Situation verstärkt die Frage, auch unter den bisher Engagierten. Es tut gut, voneinander zu hören, was einen in der Kirche hält? Was würde (mir) fehlen, wenn es diese Kirche nicht gäbe? Sind die jüngsten Reformanstöße Lichtblicke?

Montag, 02. Mai 2022, 19.30 –  22 Uhr

 

Ort:                      Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus

Moderation:      Theresia und Norbert Hackmann, Künzelsau

 

Bitte melden Sie sich vorher im Pfarrbüro an.