Vesperstube
Ein Ort der Begegnung und des Zuhörens in der Schnurgasse in Künzelsau!
Immer montags um 11.30 Uhr ist …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Ein Ort der Begegnung und des Zuhörens in der Schnurgasse in Künzelsau!
Immer montags um 11.30 Uhr ist …
Weihnachten ist für die meisten Menschen klar. Mit Ostern wird es schon schwieriger und Pfingsten ist …???
Dieser …
Online-Kirchplatz macht Sommerpause
Ab Mai geht der Online-Kirchplatz in die Sommerpause. Fünf Monate lang, vom ersten Advent bis …
Die Faire Woche in Künzelsau wurde von verschiedenen Einrichtungen gestaltet.
Das Angebot von Ehepaar Hackmann im Namen der …
Verabschiedung von Herrn Pfarrer Erhard Nentwich am 12.08.2018
Viele Menschen kamen am Sonntag, 12.08.2018 in den Gottesdienst der …
Ab 4. Juli 2022 hat unsere Vesperstube in der Schnurgasse 12 in Künzelsau wieder geöffnet: immer montags …
Dieses Jahr konnten sie wieder – mit Abstand und auf neuen Wegen – den Segen Gottes zu den Häusern und Menschen bringen: die Sternsinger.
Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“ wurden in Künzelsau alle Haushalte besucht, die sich vorher angemeldet hatten. 50 Jungen und Mädchen zogen durch Künzelsau samt Teilorten, um den Segen wieder persönlich zu überbringen. Einige Mitmenschen waren so erfreut, die Sternsinger auf der Straße zu sehen, dass sie diese ganz spontan noch zu sich gerufen haben. So kamen durch diese Aktion in Künzelsau und Nagelsberg insgesamt 6.143,53 Euro zusammen.
In Kupferzell waren 37 Mädchen und Jungen bei der Sternsinger-Aktion dabei. Nach dem Aussendungsgottesdienst begaben sie sich zum „Treffpunkt Stern“ in Eschental, Westernach und Kupferzell. Dort konnte sich jeder den Segen für zu Hause mitnehmen. Alleine an diesen Treffpunkten kam ein Spendenergebnis von 1.406,31 Euro zusammen.
In Amrichshausen erhielten alle Haushalte eine Sternsinger-Tüte inklusive des Segens-Aufklebers, das Spendenergebnis von Amrichshausen betug 1.350 Euro. Zudem kamen noch Geldumschläge und Überweisungen in Höhe von 951,52 Euro im Pfarrbüro an, wodurch die Seelsorgeeinheit Künzelsau ein Gesamtergebnis von 9,851,36 Euro für die diesjährige Sternsinger-Aktion verzeichnen konnte (Stand 1. Februar 2022).
Ganz herzlichen Dank an alle, die die Sternsinger-Aktion dieses Jahr wieder unterstützt haben. Durch ihre Spenden, das ehrenamtliche Engagement und ganz besonders an die vielen Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger den Segen Gottes zu den Menschen brachten.