Gedenken an die Reichsprogromnacht
Am Freitag, 9.11.2018, fand am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Künzelsau ein ökumenisches Gedenken der Reichsprogromnacht. 80 …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Am Freitag, 9.11.2018, fand am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Künzelsau ein ökumenisches Gedenken der Reichsprogromnacht. 80 …
Willkommen zum Adventsbasar am 20. November 2021
Advent sei die stillste Zeit im Jahr – und wir möchten …
Im Jahr 2018 feiert die Kirchengemeinde und Pfarrei St. Jakobus ihre Errichtung vor 400 Jahren.
Diesen Anlass möchten …
Buchpräsentation am 19. Juni in Künzelsau
„Was ich mit meinen Füßen schon erlebt habe“
Unter dieser Überschrift entstanden in …
Impressionen vom Gottesdienst und der Prozession
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 33%;
}
#gallery-1 img {
border: 2px …
Stricken ist mehr als das Anfertigen schöner Socken oder Pullover. Stricken reduziert nachweislich Stress und verbessert den Gemütszustand. Gemeinsam zu stricken ist noch schöner und gesünder, denn es bringt Menschen zusammen und über das gemeinsame Interesse kann eine Gemeinschaft entstehen.
Deshalb gibt es ab sofort auch in Künzelsau eine Strickgruppe. Alle Frauen, die Freude am gemeinsamen Stricken haben, sind hierzu herzlich Willkommen. Die Strickgruppe, die unter der Leitung von Frau Anneliese Scholz und Monika Mietan entsteht, trifft sich einmal wöchentlich im Clubraum unseres Gemeindezentrums St. Paulus in Künzelsau.
Immer freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr darf das Gefühl des „gemeinsam verstrickt seins“ in der Gruppe aufleben. Das Material wird zu Beginn gestellt. Wer Interesse hat oder nähere Informationen möchte, darf sich gerne im Pfarrbüro melden (Tel. 07940 / 9353 3-0)
Wir freuen uns über möglichst großes Interesse. Gerne dürfen Sie dieses Angebot auch außerhalb unserer Kirchengemeinde sowie mit ukrainischen Flüchtlingsfrauen teilen.