St. Jakobus erstrahlt in neuem Glanz
Am 30.07.2017 wurde die Jakobuskirche nach der Renovierung mit einem feierlichen Gottesdienst wieder neu eröffnet.
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 …
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
Am 30.07.2017 wurde die Jakobuskirche nach der Renovierung mit einem feierlichen Gottesdienst wieder neu eröffnet.
#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 …
Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die …
In diesen Wochen schlagen die vielen negativen Meldungen über die Katholische Kirche zum Thema Missbrauch hohe Wellen …
Unter der Leitung von Pfarrer Adrian Warzecha bieten wir vom 10. bis 15. Oktober 2022 eine Flugreise …
Die Vesperstube in der ehemaligen Gerst-Schmiede in der Schnurgasse 12, lädt am Montag 12.12. um 12:12 Uhr …
Trost und Zuversicht in schweren Zeiten
Lesung mit Eduard Maass
Bereits zum zweiten Mal besucht uns Eduard Maass in …
Fast ein halbes Jahrhundert lang haben Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau aus ihrer christlichen Haltung heraus ehrenamtlich Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Bekannt als Organisierte Nachbarschaftshilfe, die letzten 13 Jahre unter der Leitung von Frau Anneliese Scholz aus Künzelsau.
In den vergangenen Jahren hat sich die Pflegelandschaft verändert und professionierte, die Anforderungen, Erwartungen aber auch die gesetzlichen Vorgaben für die Nachbarschaftshilfe haben sich deutlich verändert, so dass sich die Kirchengemeinde schweren Herzens entschieden hat, oder auch entscheiden musste, die Organisierte Nachbarschaftshilfe in dieser Form zum 30. April diesen Jahres einzustellen.
Am 15. Mai wurde Anneliese Scholz im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes von St. Paulus, im Namen der gesamten Kirchengemeinde, für diese wertvolle Aufgabe gedankt. Mittwoch für Mittwoch hat sie die Einsätze der Mitarbeiterinnen koordiniert. Zugleich war sie Ansprechpartnerin, Beraterin und oft auch Seelsorgerin für die Menschen, die sich mit der Bitte um Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe an sie gewandt haben.
„Es war immer zu spüren, dass Ihnen dieses Angebot ein Herzensanliegen war.“ Mit diesen Worten dankte Gemeindereferent Nils Neudenberger am Ende des Gottesdienstes Anneliese Scholz für ihren Dienst und ihre Verdienste als Einsatzleitung. Auch Stefan Schneider, Regionalleiter des Caritasverbandes Heilbronn-Hohenlohe, verabschiedete Frau Scholz mit dankenden Worten aus der Leitung der Nachbarschaftshilfe.
Anneliese Scholz hat durch ihr entschiedenes Tun die Liebe Gottes erkennbar, sichtbar und erfahrbar gemacht.