Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Was feiern wir an Karfreitag

Weihnachten ist für die meisten Menschen klar. Mit Ostern wird es schon schwieriger und Pfingsten ist …???
Dieser …

Abend der Begegnung für Ehrenamtliche

Herzliche Einladung!
Es gilt die 3G-Regel.
Wir freuen uns, unsere Ehrenamtlichen bereits ab 18 Uhr zu einem Sektempfang begrüßen …

Weltethos-Ausstellung in Künzelsau

Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Weltethos-Ausstellung in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau …

Hirtenbrief „Gottesglaube in Corona-Zeiten“

Hirtenbrief an die Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Corona-Pandemie
25. Sonntag im Jahreskreis: 20. September 2020
Corona-Hirtenbrief 2020

Ähnliche Beiträge

Kupferzell: Kinder-Gottesdienste für die Passions- und Osterzeit

Herzliche Einladung zu den Angeboten des Ökumenischen Kinder-Gottesdienstes in Kupferzell für die Passions- und Osterzeit:

Ähnliche Beiträge

Adventsbasar

Willkommen zum Adventsbasar am 20. November 2021
Advent sei die stillste Zeit im Jahr – und wir möchten …

Sternaktion in St. Paulus im Advent

Komm und suche den Stern!
Der Stern führte die drei Weisen zur Krippe. Auch uns begleitet in der …

St.Martins-Lichtertüte

St. Martins-Lichtertüte
Aktion 1: Druckt das PDF 2x aus. Dann klebt ihr sie auf Butterbrottüten. Die eine Tüte …

Neue ehrenamtliche Begleiterinnen entsandt

14 neue ehrenamtliche Hospizdienstmitarbeiterinnen sind im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, geleitet von Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent Nils Neudenberger, in ihren Dienst beim ökumenischen Hospizdienst Kocher-Jagst entsandt worden.

Ein Jahr lang wurden die Mitarbeiterinnen unter Anleitung und Begleitung der Kursleiterinnen und Palliative Care Pflegefachkräften Carmen Landwehr und Martina Kilian intensiv darauf vorbereitet, Menschen an ihrem Lebensende und deren Angehörige zu begleiten.

Der nächste Ausbildungskurs ist in Planung. Weitere Infos gibt es unter 07940 9395012 oder info@hospizdienst-kocher-jagst.de.