Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Was feiern wir an Karfreitag

Weihnachten ist für die meisten Menschen klar. Mit Ostern wird es schon schwieriger und Pfingsten ist …???
Dieser …

Predigtreihe „Große Gefühle“ – Teil 4

nachstehend der Link für den 4. Teil der Predigtreihe „Große Gefühle“:
Predigtreihe – Große Gefühle – Teil 4
 
Wir …

Rückblick auf die St. Martinsfeier in Künzelsau-Taläcker

Nach zwei Jahren der Pandemie gab es wieder ein Martinsfest auf den Taläckern. Schon am frühen Nachmittag …

Predigtreihe – Geheimnis des Glaubens Teil 3

nachstehend der Link zum 3. Teil der Predigtreihe „Geheimnis des Glaubens“
 
Predigtreihe – Geheimnis des Glaubens – Teil …

Romreise 2022

Kirchen, Katakomben, Kolosseum und vieles mehr haben 24 Reisende unserer          Seelsorgeeinheit erlebt. Vom 10. bis 15. Oktober …

Magazin 2/2022 „befreit“

Die neue Ausgabe unseres Magazins „katholisch“ ist da!
Wer schon vorher einen Blick ins neue Magazin werfen möchte, …

Verabschiedung von Pfarrer E. Nentwich

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Erhard Nentwich am 12.08.2018
Viele Menschen kamen am Sonntag, 12.08.2018 in den Gottesdienst der …

Birkert Bande zu Gast in St. Paulus – Konzert am Sa. 26. November, 17:00 Uhr

Ähnliche Beiträge

Ökumenisches Friedensgebet

Am Donnerstag, den 23.06.22 findet um 18.30 Uhr  am Alten Rathaus in Künzelsau das 14tägig wiederkehrende Ökumenische Friedensgebet für den Frieden in der Welt statt.

Im gemeinsamen Beten, Singen und auch Schweigen gedenken wir der Menschen, die mit Krieg konfrontiert sind und ihr Leben nicht  in Freiheit und Frieden gestalten können.

Im Anschluss laden wir zum Taizé-Gebet in die Johanneskirche ein.

 

Die weiteren Termine sind 7. Juli und 21. Juli.  Anschließend folgt eine Sommerpause bis zum 15.September.