Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Romfahrt 2018

Romfahrt 2018
 
Sechs Tage in Rom. Sechs Tage großes Staunen über die barocke Pracht und Größe vieler …

400 Jahre St. Jakobus – Ein Rückblick

Predigtreihe „großzügig“ – Teil 4

anbei der Link zum 4. Teil der Predigtreihe „großzügig“:
Predigtreihe – großzügig – Teil 4

Ähnliche Beiträge

Ökumenischer Kindergottesdienst Kupferzell

„Komm, sei dabei“
 
Ein Angebot der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Kupferzell
Alle 2 Wochen, sonntags um 11 Uhr (Dauer …

Geistliche Abendmusik in Amrichshausen

Am Sonntag, 02.10.2022 laden wir Sie um 17 Uhr herzlich in die katholische Kirche Mariä Geburt nach …

Sanierung der Betonglasfenster von St. Paulus

An den Betonglasfenstern der St. Paulus Kirche sind über die Jahre hinweg verschiedene Schäden entstanden, die nun …

St. Jakobus erstrahlt in neuem Glanz

Am 30.07.2017 wurde die Jakobuskirche nach der Renovierung mit einem feierlichen Gottesdienst wieder neu eröffnet.

#gallery-1 {
margin: auto;
}
#gallery-1 …

Sternsingeraktion Kupferzell

Ähnliche Beiträge

Lesung mit Eduard Maass

Trost und Zuversicht in schweren Zeiten

Lesung mit Eduard Maass

Bereits zum zweiten Mal besucht uns Eduard Maass in Künzelsau und liest in seinem Buch „Das Buch vom Abschied“ am Donnerstag, 08. September 2022 um 18:00 Uhr im großen Seminarraum der katholischen Kirche, St. Paulus, Hallstattweg 13 in Künzelsau vor.

Mehr als 40 prominente Persönlichkeiten teilen ihre Gedanken zum Thema Tod und Sterben in diesem Buch.

Sie berichten von den eigenen Erfahrungen mit Verlust oder geben ihre ganz persönlichen

Trauererlebnisse wieder – berührende, nachdenkliche, aber auch heitere Beiträge u.a. von Nobert Blüm, Paulo Coelho, Anselm Grün, Inge Jens, Hans Krüg, Jana Haas, Erika Pluhar, Gregor Gysi und Veronika Ferres. Sie finden Worte zu einem persönlichen, aber in unserer Gesellschaft noch immer

Tabuisierten Thema, das viele Menschen sprachlos macht.

Die Lesung ist kostenfrei um eine Spende für die Trauerbegleitung des ambulanten Hospizdiensts Kocher/Jagst wird gebeten.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Anmeldung:

Hospizdienst Kocher/Jagst Telefon: 07940/93950-12 (Bitte auf AB sprechen) oder

c.landwehr@hospizdienst-kocher-jagst.de