Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Magazin 6/2021

Die neue Ausgabe unseres Magazins „katholisch“ ist da!
Wer schon vorher einen Blick ins neue Magazin werfen möchte, …

Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit

Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit nach Neusaß am 11.September 2021

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“
Die Pandemie hat …

Birkert Bande zu Gast in St. Paulus – Konzert am Sa. 26. November, 17:00 Uhr

Ähnliche Beiträge

Anneliese Scholz erhält die Martinusmedaille

Bischof Dr. Gebhard Fürst hatte am Sonntag, 13. November neun engagierten Frauen und Männern aus der Diözese …

Die Brücke – zum Abschied von Pfarrer Erhard Nentwich

Die Brücke
Brücken führen zueinander. Brücken führen auch auseinander.
Dazwischen die Wege, die wir miteinander gehen.
Wege, die uns bereichern. …

Abend der Begegnung für Ehrenamtliche

Herzliche Einladung!
Es gilt die 3G-Regel.
Wir freuen uns, unsere Ehrenamtlichen bereits ab 18 Uhr zu einem Sektempfang begrüßen …

Film vom Bau der St. Paulus-Kirche ist online

Der Film vom Bau der St. Paulus-Kirche, den Herr Möhler für das Jubiläum erstellt hat, ist nun …

„Trotz alledem“ Gemeindeleben in Coronazeiten

Guten Tag miteinander,
der Workshop “ Trotz alledem“ wird fortgesetzt.
Am Freitag, den 5. und 19.2. jeweils von 18 …

Filmabende „Jüngerinnen und Jünger werden“

Sie wünschen sich auch, mal in der Zeit von Jesus gelebt zu haben?

Sie fragen sich auch, was ihm wichtig war?

Oder, Sie wollen auch einmal in das Leben der Jüngerinnen und Jünger eintauchen?

 

Dann laden wir Sie zu den Filmabenden ein:

  • 26. Oktober
  • 30. November
  • 7. Dezember
  • 11. Januar

Start ist jeweils um 18:15 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau

Was erwartet Sie? Der Filmabend findet immer Mittwochabends statt. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung, sodass der Film ab 18.30 Uhr beginnen kann. Der Film endet um 20.15 Uhr. Danach besteht noch die Möglichkeit, gemeinsam über das Gesehene ins Gespräch zu kommen. Spätestens um 21 Uhr wird die Gesprächsrunde enden.

Leider sind die Teilnehmerplätze aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt. 30 Interessierte können das Angebot wahrnehmen, das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Jeder Filmabend baut auch auf dem anderen auf, sodass es Sinn macht, wenn möglich alle wahrzunehmen.

Für Getränke und Knabbereien ist ebenfalls gesorgt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pastoralreferent Martin Gawel:
Per Mail: Martin.gawel@drs.de oder telefonisch 07940/935330.

 

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Filmabende mit Ihnen!