Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.

 
Startseite

Geistliche Abendmusik in Amrichshausen

Am Sonntag, 02.10.2022 laden wir Sie um 17 Uhr herzlich in die katholische Kirche Mariä Geburt nach …

St. Paulus Künzelsau unterstützt den Hospizdienst Kocher-Jagst

Bereits Ende des letzten Jahres ist der Hospizdienst Kocher-Jagst in die neuen Räume in die Amrichshäuser Straße …

Bibliologandacht als Videokonferenz

Herzliche Einladung zur Bibliologandacht als Videokonferenz am 18. und 31. Mai 2020!
Beide Gottesdienste beginnen um 18 Uhr …

Anneliese Scholz erhält die Martinusmedaille

Bischof Dr. Gebhard Fürst hatte am Sonntag, 13. November neun engagierten Frauen und Männern aus der Diözese …

„Du bist gerufen“

„Du bist gerufen“ – 7 Wochen – 7 Impulse
Vom 11. Februar bis zum 28. März 2021
Ein Angebot …

Einladung zu Gesprächsabenden

In diesen Wochen schlagen die vielen negativen Meldungen über die Katholische Kirche zum Thema Missbrauch hohe Wellen …

Chöre an St. Paulus haben wieder begonnen!

Nach einer langen (unfreiwilligen) Corona-Pause haben alle Chöre an St. Paulus wieder mit der Probenarbeit begonnen.
So auch …

Faire Woche

Die Faire Woche in Künzelsau wurde von verschiedenen Einrichtungen gestaltet.
Das Angebot von Ehepaar Hackmann im Namen der …

„Adventskalender andersrum“

Spendenaktion für den Tafelladen im Advent 2022.

Erinnern Sie sich noch? Letztes Jahr hatten das Team „LiturgieKreativ“ und das Kinderkirchteam Sie eingeladen der wachsenden Vorfreude auf Weihnachten eine besondere Ausdrucksform zu geben.

Über 80 Spendenkisten waren in den Adventstagen von Gemeindemitgliedern unserer Seelsorgeeinheit liebevoll gefüllt und nach St.Paulus in Künzelsau gebracht worden.

Viele positive Stimmen zu der Aktion durften wir zudem sammeln.

Die Not im Land wächst leider unaufhörlich und der Bedarf im Tafelladen ebenso.

„Der Strom nimmt gar kein Ende“, so Anke Braun, die Leiterin des Tafelladens auf unsere Frage, ob wir die Aktion wiederholen sollen. Sie meinte den Strom an bedürftigen Menschen.

Sehr gerne wollen wir deshalb die Aktion auch 2022 durchführen und laden Sie sehr herzlich zum Mitmachen ein.

Die schön bemalten Spendenkisten gibt es seit St.Martin wieder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit zum Mitnehmen. Sie können aber auch gerne eigene Kartons verwenden.

Bitte füllen Sie diese mit lang haltbaren Nahrungsmitteln oder auch mit Artikeln zur Körperpflege und geben Sie Ihre Kiste dann entweder im Pfarrbüro in Künzelsau ab (bis 16.12.22) oder bringen Sie sie zum Gottesdienst am 4.Advent, 18.12.22 um 10.30 Uhr mit nach St.Paulus. Am 13.1.23 werden wir Ihre Spenden an den Tafelladen übergeben.

Wir freuen uns auf viele gefüllte Kisten und sagen Ihnen heute schon „Vergelt`s Gott“ für Ihre Unterstützung.

das Team „LitugieKreativ“