Predigtreihe „großzügig“ – Teil 2
nachstehend der Link zum 2. Teil der Predigtreihe „großzügig“:
Predigtreihe – großzügig – Teil 2
Ähnliche Beiträge
Auf unserer Seite werden Cookies und Statistik Tools verwendet.
nachstehend der Link zum 2. Teil der Predigtreihe „großzügig“:
Predigtreihe – großzügig – Teil 2
Ähnliche Beiträge
Beim afrikanischen Volk der Xhosa gibt es ein Sprichwort: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die …
Der Online-Sonntagsgottesdienst kommt am 26.04.2020 aus der Katholischen Kirche aus Amrichshausen.
„Gott ist gegenwärtig“ steht als Zusage über …
Worte haben Macht. Worte können verbinden, sie können verletzen und sie können heilen. Worte transportieren Botschaften und …
Am Sonntag 11.11.2018 um 17:00 fand auf den Taläckern das zur Tradition gewordene ökumenische Martinsfest statt. Bei …
Die neue Ausgabe unseres Magazins „katholisch“ ist da!
Wer schon vorher einen Blick ins neue Magazin werfen möchte, …
Frauen aller Konfessionen laden ein!
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag.
„Glaube bewegt“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, zu dem taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte verfasst haben. Wir wollen hören wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Wir sind eingeladen, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen.
Denn: „Glaube bewegt!“
Auch wir wollen den Weltgebetstag gemeinsam begehen und freuen uns auf Ihr Kommen.
Künzelsau: 19.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus
Kupferzell: 19.00 Uhr in der evang. Kirche
Wer den WGT Gottesdienst mitfeiern möchte, jedoch nicht in Kupferzell
dabei sein kann, dem wird das WGT ToGo Päckchen zum Fernseh-
gottesdienst gebracht. Anmeldung im ev. Pfarrbüro Kupferzell
Tel 07944/950170 oder kirche.kupferzell@elkw.de.
Anmeldung bis 23. Februar
Amrichshausen: 19.00 Uhr in der Kirche