Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Christuskirche Nagelsberg
Di, 31. Januar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Künzelsau
Do, 2. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Amrichshausen
Fr, 3. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Kupferzell
Sa, 4. Februar 2023 19:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Christuskirche Nagelsberg
So, 5. Februar 2023 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 5. Februar 2023 9:00 Uhr
Firmung in Künzelsau
So, 5. Februar 2023 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
Di, 7. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
Do, 9. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Anbetung in Amrichshausen
Fr, 10. Februar 2023 19:00 Uhr

Lesung mit Eduard Maass
Trost und Zuversicht in schweren Zeiten
Lesung mit Eduard Maass
Bereits zum zweiten Mal besucht uns Eduard Maass in Künzelsau und liest in seinem Buch „Das Buch vom Abschied“ am Donnerstag, 08. September 2022 um 18:00 Uhr im großen Seminarraum der katholischen Kirche, St. Paulus, Hallstattweg 13 in Künzelsau vor.
Mehr als 40 prominente Persönlichkeiten teilen ihre Gedanken zum Thema Tod und Sterben in diesem Buch.
Sie berichten von den eigenen Erfahrungen mit Verlust oder geben ihre ganz persönlichen
Trauererlebnisse wieder – berührende, nachdenkliche, aber auch heitere Beiträge u.a. von Nobert Blüm, Paulo Coelho, Anselm Grün, Inge Jens, Hans Krüg, Jana Haas, Erika Pluhar, Gregor Gysi und Veronika Ferres. Sie finden Worte zu einem persönlichen, aber in unserer Gesellschaft noch immer
Tabuisierten Thema, das viele Menschen sprachlos macht.
Die Lesung ist kostenfrei um eine Spende für die … Weiterlesen…

Magazin 5 „beflügelt“
Das neue Magazin ist da!
Nachstehend der Link:

Besuch der Passionsspiele in Oberammergau
In das malerische, 5.400 Einwohner zählende Städtchen Oberammergau, kommen zur Passion Besucher aus der ganzen Welt. Das Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus entstand im Jahre 1633 bei einem Gespräch auf dem Friedhof Oberammergaus. Die Bewohner versprachen Gott, alle 10 Jahre ein Passionsspiel aufzuführen, wenn sie fortan vom schwarzen Tod verschont blieben.
An Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Das ganze Ort identifiziert sich mit der Passion. Die Zahl der 2100 Mitwirkenden, auch Kinder des bayerischen Ortes, zeigt dies, wenn sie im Spiel die letzten fünf Tage im Leben von Jesus Christus auf die Bühne bringen.
Unter der Leitung von Karl Wunderlich wurde für die Senioren 60 plus der Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau auch dieses Mal wieder ein Besuch der Passionsspiele in Oberammergau organisiert. Die … Weiterlesen…