Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier mit ökum. Projektchor in Kupferzell
Sa, 28. Mai 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
So, 29. Mai 2022 9:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Amrichshausen
So, 29. Mai 2022 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
So, 29. Mai 2022 10:30 Uhr
Maiandacht in Künzelsau
So, 29. Mai 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
Di, 31. Mai 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
Do, 2. Juni 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Fr, 3. Juni 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Sa, 4. Juni 2022 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 5. Juni 2022 9:00 Uhr

Trotz alledem….
„Trotz alledem- Gemeindeleben in Coronazeiten“
Absagen, Ausgefallen, keine Adventsmärkte, nichts geht mehr oder unter großen Einschränkungen…
Unser Leben ist im Moment sehr geprägt von Corona.
Das Gemeindeleben und die Gemeinschaft in unserer SE leiden erheblich. Zudem kommt jetzt eine Jahreszeit, die das Leben draußen einschränkt.
Da kam der Workshop „Trotz alledem- Gemeindeleben in Coronazeiten“ gerade zum rechten Zeitpunkt.
14 Personen über alle Generationen haben sich an den zurückliegenden 2 Samstagen online getroffen, um Aktionen zu diskutieren und zu planen
Es war eine große Freude, die sprudelnden Ideen zu erleben.
Nun wird es im Advent einige Akzente geben.
Um nur einiges davon zu nennen, gibt es in diesem Jahr in allen 4 Adventswochen für große und kleine Menschen die sog. „Sternaktion“, bei der für alle Menschen im Gottesdienst eine kleine Überraschung dabei ist.
Ferner wird gerade eine Briefaktion von Schülern … Weiterlesen…

Digitaler Jugendgottesdienst
Digitaler Jugendgottesdienst
Hohenlohe feiert digital.
Ort: Online
Veranstalter: Kath. Jugendreferat Hohenlohe
Am 22.11.2020 ist diözesaner Jugendsonntag. Im Dekanat Hohenlohe findet der Jugendgottesdienst um 18 Uhr digital statt.
Ihr dürft also die Jogginghose anlassen und auf dem Sofa bleiben.
Einfach hier klicken https://bbb.npo.city/b/kat-egy-j7r.
Das wird Bestimmt. Gut!
Termin 22.11.2020 – 18:00 Uhr
Eine Webcam braucht ihr nicht oder müsst sie auch nicht anmachen.
Am besten funktioniert das Programm über den Chrome-Browser von Google.

St.Martins-Lichtertüte
St. Martins-Lichtertüte
Aktion 1: Druckt das PDF 2x aus. Dann klebt ihr sie auf Butterbrottüten. Die eine Tüte behaltet ihr und die andere verschenkt ihr an jemanden, der alleine ist, krank ist oder der Mut braucht. Damit könnt ihr Menschen eine Freude machen – so wie unser Diözesanpatron St. Martin, der dem Bettler mit seinem Mantelstück eine Freude gemacht hat.
Aktion 2: Ihr stellt eure Tüte vom 8. bis 15. November abends immer um 18 Uhr in ein Fenster bei euch zuhause und stellt ein LED-Licht rein. So erstrahlt das Martinslicht an vielen Orten. Achtung Brandgefahr: Bitte denkt daran, dass ihr auf gar keinen Fall offenes Feuer in die Tüten stellen dürft!
Macht ein Foto von eurer Lichtertüte und sendet es uns per Mail. Wir teilen das Foto dann über facebook mit vielen … Weiterlesen…