Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Christuskirche Nagelsberg
Di, 31. Januar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Künzelsau
Do, 2. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Amrichshausen
Fr, 3. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasiussegen in Kupferzell
Sa, 4. Februar 2023 19:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Christuskirche Nagelsberg
So, 5. Februar 2023 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 5. Februar 2023 9:00 Uhr
Firmung in Künzelsau
So, 5. Februar 2023 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
Di, 7. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Künzelsau
Do, 9. Februar 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Anbetung in Amrichshausen
Fr, 10. Februar 2023 19:00 Uhr

Sternaktion in St. Paulus im Advent
Komm und suche den Stern!
Der Stern führte die drei Weisen zur Krippe. Auch uns begleitet in der St. Paulus Kirche Künzelsau ein Stern auf unserem Weg durch den Advent. An den Adventssonntagen wird im Gottesdienst an dem Stern ein Türchen geöffnet. Das dahinter versteckte Bild verdeutlicht einen Aspekt des Evangeliumstextes. Wir laden dich und Sie herzlich ein, während des Gottesdienstes oder unter der Woche im Kirchenraum den Stern zu suchen. Er hält viele Überraschungen – Musik, ein kleines Geschenk für die Kinder und einen Text für die Erwachsenen – bereit.

Digitaler Jugendgottesdienst
Digitaler Jugendgottesdienst
Hohenlohe feiert digital.
Ort: Online
Veranstalter: Kath. Jugendreferat Hohenlohe
Am 22.11.2020 ist diözesaner Jugendsonntag. Im Dekanat Hohenlohe findet der Jugendgottesdienst um 18 Uhr digital statt.
Ihr dürft also die Jogginghose anlassen und auf dem Sofa bleiben.
Einfach hier klicken https://bbb.npo.city/b/kat-egy-j7r.
Das wird Bestimmt. Gut!
Termin 22.11.2020 – 18:00 Uhr
Eine Webcam braucht ihr nicht oder müsst sie auch nicht anmachen.
Am besten funktioniert das Programm über den Chrome-Browser von Google.

St.Martins-Lichtertüte
St. Martins-Lichtertüte
Aktion 1: Druckt das PDF 2x aus. Dann klebt ihr sie auf Butterbrottüten. Die eine Tüte behaltet ihr und die andere verschenkt ihr an jemanden, der alleine ist, krank ist oder der Mut braucht. Damit könnt ihr Menschen eine Freude machen – so wie unser Diözesanpatron St. Martin, der dem Bettler mit seinem Mantelstück eine Freude gemacht hat.
Aktion 2: Ihr stellt eure Tüte vom 8. bis 15. November abends immer um 18 Uhr in ein Fenster bei euch zuhause und stellt ein LED-Licht rein. So erstrahlt das Martinslicht an vielen Orten. Achtung Brandgefahr: Bitte denkt daran, dass ihr auf gar keinen Fall offenes Feuer in die Tüten stellen dürft!
Macht ein Foto von eurer Lichtertüte und sendet es uns per Mail. Wir teilen das Foto dann über facebook mit vielen … Weiterlesen…