Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier in Taläcker
Di, 28. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier/Requiem in Künzelsau
Do, 30. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Fr, 31. März 2023 19:00 Uhr
Fastenfrühstück in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Christuskirche Nagelsberg
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Ökum. Kinderkirche in Evang. Gemeindehaus Kupferzell
So, 2. April 2023 10:00 Uhr
Eucharistiefeier-Familiengottesdienst in Künzelsau
So, 2. April 2023 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
Di, 4. April 2023 19:00 Uhr

Christkönigsfest in Nagelsberg
Am Sonntag, 25.11.2018, 10.30 Uhr
feiern wir in Nagelsberg das Christkönigsfest mit einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest. Es ist schon seit vielen Jahren zu einer schönen Tradition geworden, bei einem gemeinsamen Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen, gemütlich beisammen zu sein. Damit dieses Fest gelingen kann, sind wieder viele fleißige Hände gefragt. Daher wäre es schön, wenn wir wieder viele leckere Kaffee, Kuchen- und Salatspenden entgegen nehmen könnten. Vielen Dank dafür im voraus. Der Erlös kommt den Nagelsberger Kirchen zugute.
Hilde Braun
St. Martin 2018 auf den Taläckern – Ein Meer der Lichter
Am Sonntag 11.11.2018 um 17:00 fand auf den Taläckern das zur Tradition gewordene ökumenische Martinsfest statt. Bei angenehm milden Temperaturen strömten die Erwachsenen mit ihren Kindern und Enkeln herbei, um bei diesem eindrucksvollen Schauspiel dabei zu sein.
Pferd und Reiterin Franziska Wunderlich standen pünktlich bereit und der Bettler, Vater eines Kindes der Freien Schule Anne Sophie, nahm seine Position ein, um vom “heiligen Martin“ die Hälfte seines Mantels zu bekommen. Den Rahmen bildete wie in jedem Jahr der Bahnhofsvorplatz auf den Taläckern.
Die geistliche Einführung gestalteten der evangelische Pfarrer Uwe Haag und die 2.Vorsitzende der katholischen Gemeinde St.Paulus, Theresia Hackmann.
Die musikalische Begleitung lag in der Hand des Posaunenchores aus Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und den Kindern der Grundschule und Kindergärten.
Der Kindergarten 2 in Taläcker war in diesem Jahr für … Weiterlesen…

Gedenken an die Reichsprogromnacht
Am Freitag, 9.11.2018, fand am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Künzelsau ein ökumenisches Gedenken der Reichsprogromnacht. 80 Jahre sind inzwischen vergangen, dennoch dürfen dieser Tag und dieses Verbrechen an den Menschen jüdischen Glaubens nicht in Vergessenheit geraten.
Der evangelische Dekan Dr. Richert und die zweite Vorsitzende der St. Paulusgemeinde Theresia Hackmann trugen den etwa 40 Besuchern einen Psalm und die Seligpreisungen vor. Zudem gab es einen Wortbeitrag von beiden, in dem nochmal deutlich auf die mahnende Seite dieses Gedenktages hingewiesen wurde.
Es darf nie mehr Kriege, Verleumdungen, Verfolgungen und Folterungen bzw. Ermordungen an Unschuldigen geben und dafür müssen wir uns einsetzen!