Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier in Taläcker
Di, 28. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier/Requiem in Künzelsau
Do, 30. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Fr, 31. März 2023 19:00 Uhr
Fastenfrühstück in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Christuskirche Nagelsberg
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Ökum. Kinderkirche in Evang. Gemeindehaus Kupferzell
So, 2. April 2023 10:00 Uhr
Eucharistiefeier-Familiengottesdienst in Künzelsau
So, 2. April 2023 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
Di, 4. April 2023 19:00 Uhr

Sternaktion in St. Paulus im Advent
Komm und suche den Stern!
Der Stern führte die drei Weisen zur Krippe. Auch uns begleitet in der St. Paulus Kirche Künzelsau ein Stern auf unserem Weg durch den Advent. An den Adventssonntagen wird im Gottesdienst an dem Stern ein Türchen geöffnet. Das dahinter versteckte Bild verdeutlicht einen Aspekt des Evangeliumstextes. Wir laden dich und Sie herzlich ein, während des Gottesdienstes oder unter der Woche im Kirchenraum den Stern zu suchen. Er hält viele Überraschungen – Musik, ein kleines Geschenk für die Kinder und einen Text für die Erwachsenen – bereit.

Chöre an St. Paulus haben wieder begonnen!
Nach einer langen (unfreiwilligen) Corona-Pause haben alle Chöre an St. Paulus wieder mit der Probenarbeit begonnen.
So auch der Singkreis mit einem neuen Angebot: „Singen am Vormittag“.
Gemeinsam mit den Bewohnern singen wir dienstags von 10:30-11:00 Uhr Herbst- und Volkslieder im Garten vor St. Bernhard.

Mesner mit Herz und Verstand
Diethard Schmidts Abschied nach 22 Jahren
Diethard Schmidt ist ein echtes Urgestein der Katholischen Kirche in Künzelsau. Seit über zwei Jahrzehnten ist er Mesner. Und auch sonst widmet er sich voll und ganz der Kirchengemeinde. So agiert er zudem als Wortgottesdienst-Leiter, als Kommunionhelfer und als Lektor. Außerdem ist er Stellvertretender Dekanatsleiter und im Vorstand des Mesnerverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Nun aber wird sich der engagierte 65-jährige Künzelsauer zur Ruhe setzen. Wir haben mit ihm über seine Mesnerzeit gesprochen.
Seit wann sind Sie Mesner?
Seit 1. September 1998 bin ich Mesner in Künzelsau. Irgendwie hat es sich damals so ergeben. Manche Sachen passieren einfach. Dann bleibt man dabei, weil es interessant ist und weil man viele Sachen zu tun hat. Das macht man gern – mit Leib und Seele!
Welche Aufgaben haben Sie als Mesner?
Die … Weiterlesen…