Gottesdienste mehr...
Eucharistiefeier in Taläcker
Di, 28. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier/Requiem in Künzelsau
Do, 30. März 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
Fr, 31. März 2023 19:00 Uhr
Fastenfrühstück in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 9:00 Uhr
Eucharistiefeier in Kupferzell
Sa, 1. April 2023 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in Amrichshausen
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Wort-Gottes-Feier in Christuskirche Nagelsberg
So, 2. April 2023 9:00 Uhr
Ökum. Kinderkirche in Evang. Gemeindehaus Kupferzell
So, 2. April 2023 10:00 Uhr
Eucharistiefeier-Familiengottesdienst in Künzelsau
So, 2. April 2023 10:30 Uhr
Eucharistiefeier in Christuskirche Nagelsberg
Di, 4. April 2023 19:00 Uhr

Chor-Projekt „Messe in G“ – Einladung zum Mitsingen
Zu Weihnachten entsteht das Chor-Projekt „Messe in G“ für Chor und Orchester von Christopher Tambling.
„Eine Messe, die alle musikbegeisterten Kräfte zusammenführt,… eine Messe, die feierlich und zugleich kurz ist, die Sängerinnen und Sänger fordert… und auch die Mitwirkung des Gemeindegesangs … Weiterlesen…

Advent anders herum
Der Advent- eine Zeit des überreichen Konsums von Lebkuchen, Glühwein und von Schokolade aus Adventskalendern. Ursprünglich war der Advent eine Fastenzeit, was aber längst in Vergessenheit geraten ist.
Deshalb laden der AK Liturgie und das Kinderkirchteam Sie herzlich ein, an der Aktion „Advent anders herum“ teilzunehmen. Dafür benötigen Sie zu Hause lediglich eine Kiste, in der Sie im Advent jeden Tag eine Spende für den Tafelladen legen. Bitte achten Sie dabei auf möglichst lange haltbare Lebensmittel. Am Sonntag, 2. Januar 2022 bringen Sie Ihre Adventskalender-Spendekiste bitte in en Gottesdienst nach St. Paulus. Wir sammeln alle Lebensmittel-Spenden und bringen diese zum Tafelladen.
Die Freude über die sich mehr und mehr füllende Kiste wird Ihnen gewiss sein, denn „die Freude, die wir schenken, kehrt ins eigene Herz zurück.“

Weihnachtspost
Weihnachtspost für Senioren
Wie könnten Kinder in Pandemiezeiten eine sinnvolle Aufgabe bekommen, die zugleich anderen eine Freude bereitet? Dieser Gedanke bewegte Claudia Käfer, die sich in der Kinderkirche in Künzelsau engagiert und selbst dreifache Mutter ist. Sie brachte ihn beim digitalen Workshop „Trotz alldem – Gemeindeleben in Zeiten von Corona“ ein und aus dem fragenden Suchen wurde eine ganz große Aktion:
Gemeinsam mit Birgit Lieb-Stütz organisierte sie eine Weihnachtspostaktion: die beiden wandten sich an die Grundschulen in unserer Seelsorgeeinheit und ermunterten die Kinder, einen Weihnachtsbrief an Seniorinnen und Senioren zu schreiben. Parallel wurde die Idee auch in der Kirche vorgestellt. In St. Paulus konnten die Kinder ihre Briefe in einen eigens hierfür von Thomas Maillet errichteten Briefkasten einwerfen. Am dritten Adventssonntag wurde die Aktion beendet und der Briefkasten geöffnet. Das Ergebnis war … Weiterlesen…